Ausbildung in 3921 Langschlag

Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in
Atem- und Aufmerksamkeitsübungen unterstützen die stille Freude aus Langsamkeit und Wahrnehmung. Die eigentliche Bedeutung des Wortes Yoga – Verbundenheit mit allem Sein durch geistige Ruhe – entwickelt sich daraus ganz von selbst. Ein Gefühl das später jederzeit und allerorts abrufbar wird. Siehe Rückmeldungen von Waldbaden-Teilnehmer*innen.
Zielgruppe: Die Waldbaden-Ausbildung ist eine hervorragende berufliche Ergänzung für Menschen in den Bereichen Gesundheit, Therapie, Soziales, Pädagogik, Kreativität.
Ziel der Waldbaden Ausbildung: Werdet wie die Kinder und entdeckt das Staunen und die Magie des Lebens! D.h. Das Ökosystem Wald näher kennen- und spüren lernen. Achtsamkeitstraining: Sich selbst auf den “7 Sinnesebenen nach ShinrinYoga” entdecken. Natur-Spiritualität als Natur-Medizin erfahren (Ökopsychosomatik!). Bewusstsein und Gewahrsein entfalten. Das selbständige und sichere Anleiten von Waldbaden-Gruppen erlernen. Stärkung der Verbundenheit von Menschen mit sich selbst und mit dem Kreislauf der Natur. Dankbarkeit als Schlüssel für Stressreduktion, Freude und Glückseligkeit. Gesundheit und Wohlbefinden erhalten.
Teilnahmevoraussetzungen: Psychische Balance. Keine Yoga-Vorkenntnisse nötig. Meditative Praxis seit mind. einem Jahr von Vorteil. Aufnahmegespräch.
Inhalte der Waldbaden Ausbildung: Verhältnis Theorie/Praxis: 2/8
* ShinrinYoku-Waldbaden – Geschichte und Forschungsergebnisse
* Waldkunde & -ökologie
* Erkennung von Baumarten
* Das Wesen der Bäume
* Rechtliche Grundlagen
* Grenzen des Waldbadens / Verantwortung des Kursleiters
* Waldbaden als Prävention/Rehabilitation
* Waldbaden bei stressbedingten Krankheiten (Burnout)
* Was ist Achtsamkeit?
* Achtsamer Umgang in und mit dem Wald
* Der Atem und seine Dynamik
* Unsere Sinne
* Einfache Meditations- und Achtsamkeitsübungen
*Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
* Tensegrity-Übungen nach ShinrinYoga für Verbundenheit von Menschen (ideal auch für Arbeitsteams und Schulen)
* Anleitungen für einfache Trainingseinheiten inkl. Praxis, Didaktik und Korrektur
* Entwicklung von Workshopinhalten
Weiterbildungsmöglichkeit: Teile dieses Kurses werden angerechnet im Falle einer Weiterbildung zum/zur ShinrinYoga-Biophilietrainer/in
Dauer & Termine: 2 aufeinander aufbauende Wochenend-Module:
Ausbildungszyklus 2020
Modul A: 05.06. – 07.06.2020 (FR – SO)
Modul B: 11.09. – 13.09.2020 (FR – SO)
Sichere Deinen Platz jetzt!
Ausbildungsort: Schöneckerhof in 3921 Bruderndorferwald (Waldviertel – NÖ)
Kosten: 630 € pro Modul / Teilnehmer*in. Exkl. Verpflegung & Nächtigung. Nähere Infos auf Anfrage.
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Zertifikat: Waldbaden-Trainer*in nach ShinrinYoga
Die Ausbildung zum/zur Waldbaden-Trainer*in befähigt als Neue Stelbständige (ohne Gewerbeanmeldung) tätig zu sein.
Kursleitung:
Mag. Angelika M. Gierer
Zert. Waldbadentrainerin
Yoga- & Achtsamkeitslehrerin
Referenten:
Sabrina Kronik: Kräuter- & Waldpädagogin
Peter Eichinger: Forstwart & Wildnistrainer
ShinrinYoga Fanstimmen:
Wenn ich in den Wald eintauche und meine Füße den weichen Waldboden berühren, fühle ich mich getragen von Mutter Erde. Und die Langsamkeit weitet mein Spüren, Wahrnehmen, Lauschen und ich fühle mich beim Waldbaden Eins mit dem Wald……
Maria aus Wien
ShinrinYoga-Waldbaden … das ergibt bei mir eine neue Zeitrechnung: vor und nach dem ersten mal Waldbaden. Spürbar etwas NEUES und unglaublich WERTVOLLES und WICHTIGES! Es war eine unglaubliche Bereicherung für mich ....
Manuela aus NÖ ...
Eckdaten
- Veranstaltung:
- Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in
- Art:
- Ausbildung
- Datum:
- 03.09.2021 bis 05.09.2021
(Beginn: Freitag 10 Uhr ..... Ende: Sonntag 14 Uhr) - Zeit:
- 10:00 bis 14:00
- Ort:
3921 Langschlag
, Bruderndorferwald 6, Niederösterreich- Preis:
- EUR 660,-
- Anbieter:
Seminarhof SCHÖNECK
- Kursleiter:
Mag. Angelika M. Gierer
- Telefonnummer:
- 0664 88 92 69 58
- Teilen:







Themenschwerpunkt/e
Entspannung
Yoga
Wilderness
StressPrävention
Achtsamkeitstraining
WALDBADEN
Anbieterprofil

Weitere Veranstaltungenvon Seminarhof SCHÖNECK

TaKeTiNa NEUJAHRS-RETREAT mit Musik, Rhythmus, Klang und Stille das Neue Jahr beginnen
Verschiedenes: 04.02.2021 - 07.02.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz
TAKETINA-Perkussion-Workshop Bei diesem Workshop werden TaKeTiNa-Rhythmusreisen und das Spielen lernen eines Instrumentes miteinander verbunden. Bereits vorhandenes rhythmisches Körp
Seminar: 22.04.2021 - 25.04.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz
Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in Modul 1 - Waldbaden Ausbildung mit sanft-verspielten Elementen aus dem Yoga
Ausbildung: 14.05.2021 - 16.05.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Mag. Angelika M. Gierer
Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in Modul 2 - Waldbaden Ausbildung mit sanft-verspielten Elementen aus dem Yoga
Ausbildung: 04.06.2021 - 06.06.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Mag. Angelika M. Gierer
KRÄUTERTAGE im Waldviertel Wildkräuter erkennen und verarbeiten - für Schönheit, Gesundheit und Kulinarik.
Seminar: 11.06.2021 - 13.06.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Helga und Katharina Herzog
* RHYTHMUSWEGE - Training-1 * Die persönliche Entwicklung mit Rhythmus und Musik fördern Mit Schritten und Stimme, findet das Lernen auf drei rhythmischen Ebenen zugleich statt. Profundes rhythmisches Körperbewusstsein wächst und wird gest
Ausbildung: 23.06.2021 - 27.06.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz
TaKeTiNa - Sommer-Retreat ................... mit Rhythmus das Leben feiern „INNEHALTEN, ANKOMMEN, LOSLASSEN UND KRAFT TANKEN“ „ALTES VERABSCHIEDEN UND NEUES EINLADEN“ „STILLE ERLEBEN ......
Verschiedenes: 04.08.2021 - 08.08.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz
* RHYTHMUSWEGE - Training-2 * Die persönliche Entwicklung mit Rhythmus und Musik fördern „Mein Anliegen ist es Menschen bei der Entfaltung Ihrer eigenen Kreativität zu unterstützen und einen Raum zu schaffen, in dem Freude und Leich
Ausbildung: 11.08.2021 - 15.08.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz
Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in Modul 1 - Waldbaden Ausbildung mit sanft-verspielten Elementen aus dem Yoga
Ausbildung: 03.09.2021 - 05.09.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Mag. Angelika M. Gierer
Ausbildung WALDBADEN-Trainer*in Modul 2 - Waldbaden Ausbildung mit sanft-verspielten Elementen aus dem Yoga
Ausbildung: 17.09.2021 - 19.09.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Mag. Angelika M. Gierer
*** .. RHYTHMUSWEGE - Training-3 .. *** Die persönliche Entwicklung mit Rhythmus und Musik fördern Ein ganzheitlicher Zugang „mit allen Sinnen“ führt in die Welt des Rhythmus. - Rhythmische Sicherheit und Freiheit, Kreativität und Ausdru
Ausbildung: 13.10.2021 - 17.10.2021, 3921 - Langschlag Seminarhof SCHÖNECK ~ Elisabeth Schätz