Kurs in 3423 Wörden

so-sein.at So-Sein Sascha Tscherni

So-Sein Yoga St.Andrä-Wördern [analog und digital] Kurs in Wörden 22.09.2023

„The crack where the light comes in“ sang Leonard Cohen. Sprich im „Sprung“ (crack), im Zwischenraum und im Übergang kann sich deine Wahrnehmung vertiefen.
Das momentane Feedback deines Körpers wird zur Basis deiner geistigen Ausgeglichenheit. So-Sein Yoga bietet dir ein poetisch durchsprochenes Zurückholen zu deiner Mitte, ein „über deinen Körper zu dir selbst“.


Warum heißt es eigentlich So-Sein Yoga ?

Es handelt sich bei diesem Yoga höchstens zu einem Drittel um ein Work-out. Gerade in dem Maße, das du brauchst um in deinen Körper zu kommen. Sobald du mehr im Körper angelangt bist, fällt es dir leicht zu begreifen, was ein energetisches Nein und was ein energetisches Ja bedeutet, was Hingabe und was Widerstand bedeutet. Das ist dann das zweite Drittel von So-Sein Yoga, dieses Anstoßen an deine inneren Grenzen und das So-Sein mit diesen Grenzen. Körperlich und geistig. Wenn du in Folge weiterhin mit offenem, entspannten Mund ausatmest (anders als bei vielen anderen Yogaarten) und Nachfühl- oder Sinkpausen einlegst, wird es dir gelingen, mit deinen Gefühlen und deinem Herzen in Kontakt zu sein, ohne dich damit zu identifizieren. Du wirst immer mehr fühlen lernen, ohne dich dabei mit der Geschichte deiner Gedanken zu diesen Gefühlen identifizieren zu müssen. Ein friedliches, authentisches, tiefes “Ich bin” kann sich einstellen. Daraus entspringt dein Tun ganz neu. Daraus kannst du frisch, begeistert und selbstwirksam dich dem dualen Leben zuwenden.


Yoga „ohne Lateralschäden“ !

Im Allgemeinen können geübtere Yogis neben Anfänger*innen in einer Einheit nebeneinander üben. Du kennst deine Grenzen und bist eigenverantwortlich. Die präzisen Anweisungen beugen Verletzungen vor. Ich sehe meine Yogastunden als Inspiration und Motivation für deine eigene Yogapraxis.


Was bedeutet Yoga für So-Sein Sascha?

Wenn ich Yoga mache, hole ich meinen gerade in irgendeine Richtung betriebsamen Geist zurück zu meinem Körper. Sammlung passiert. Ich werde mir dem Geflecht bewusst, das ich bewohne. Manchmal ist es mühsam das Feuer in mir anzuheizen, manchmal hänge ich in träger oder hitziger Gedankenzerstreuung, dann wiederum will ich einfach zu viel in zu kurzer Zeit und mein Nervensystem ist zittrig…von welcher Befindlichkeit auch immer ich mich auf meine Yogamatte begebe, nach einiger Zeit des Übens stellt sich eine Balance ein, ich ruhe mehr im Moment, bin bei meinem Atem und auch mein Blick nach Außen wird wieder klarer. Projektionen werden erkannt und somit entschärft. Seit 1993, meiner ersten Indienreise, habe ich verschiedene Arten des Yogas ausprobiert. Wie in jeder (spirituellen) Praxis kannst du auch mittels Yoga dich weiter abtrennen von deiner Lebendigkeit oder eben mehr in Verbindung kommen damit, was du wirklich wirklich bist und immer schon warst. Diese Unterscheidung ist im So-Sein Yoga zentral.

“Ich bin sehr unbeweglich. Darf ich trotzdem teilnehmen?”

Ja, sehr gerne. Es geht bei So-Sein Yoga darum das momentane Körpererleben wahrzunehmen, mit Konzentration am Atem und entspanntem Gesicht. Allein du kennst deine Grenze und kannst dich ihr liebevoll annähern. Es ist deine Zeit, dein Genuss und deine Verantwortung. Wie beweglich du bist, spielt also gar keine Rolle.


– „Kann ich einmal per Zoom und ein anderes Mal analog teilnehmen?“

JA, solange du Strom hast, natürlich. Wenn du dich für den analoge 10er-Block entscheidest, und mal nicht analog kommen kannst, darfst stattdessen sogar zweimal wöchentlich per Zoom dabei sein. ...

Eckdaten
Veranstaltung:
So-Sein Yoga St.Andrä-Wördern [analog und digital]
Art:
Kurs
Datum:
22.09.2023 bis 22.12.2023
(jeden Freitag)
Zeit:
08:30 bis 10:00
Ort:

3423 Wörden, Lehnergasse 17, Niederösterreich

Preis:
EUR 18,-
Anbieter:

so-sein.at

Kursleiter:

So-Sein Sascha Tscherni

Telefonnummer:
+4306507614837
Teilen:
Hinweis: Die Kartendarstellung ist nur verfügbar, wenn die funktionalen Cookies erlaubt werden!

Datenschutzeinstellungen aktualisieren