Ernährung - Nahrung als Medizin
Fasten als Weg zur Gesundung
Fasten fördert seelisches und geistiges Wachstum und steigert das Lebensgefühl. Mit einer Fastenkur entgiften und entschlacken wir unseren Körper. Dies führt zu einer nachhaltigen Gewichtsreduktion einerseits, wirkt sich allerdings auch auf Geist und Seele aus. Denn die bewusste Reinigung und das Loslassen von Altem haben einen intensiven Effekt auf unsere Bewusstseinserweiterung.
Richtiges Fasten erweitert das Bewusstsein
Solange man sich nur auf die positiven Auswirkungen auf den Körper konzentriert und die Veränderungen im Bewusstsein nicht bemerkt, hat man noch nicht erkannt, welche großen Chancen das Fasten bietet.
Grundregeln des Fastens
• nichts essen, nur trinken. Dadurch wird die Produktion der Verdauungssäfte eingestellt und der Hunger bleibt weg!
• alles weglassen, was nicht lebensnotwendig ist (Nikotin, Alkohol, Süßigkeiten,..)
• sich vom Alltag lösen; statt Reizüberflutung von außen - Begegnung mit sich selbst.
• sich natürlich verhalten, das tun, was der Körper verlangt.
• alle Ausscheidungen fördern : Darm, Niere, Haut
Fastenauswirkungen
• Entschlackung
• Entgiftung
• Entlastung von Herz und Kreislauf (Besserung des Bluthochdrucks)
• Gewichtsreduktion
• Normalisierung der Blutfette
• "Kosmetik von innen"
• Auftakt zur Ernährungsumstellung
Fastenablauf
Das Fasten beginnt mit einem
• Entlastungstag innere Umschaltung von Essen auf Fasten seelische Last abwerfen, Spannung loslassen, Hektik abbauen. Dieser Tag dient als langsamer Einstieg in die Fastenwoche.
• Fastentage (4-6) Darmreinigung (Glaubersalz, Einläufe) :Dadurch stellt sich der Organismus auf die innere Energieversorgung um, er ist voll belastbar. viel trinken (basenreich) Bewegung , Leberwickel, Ruhe, Meditation,....
• Fastenbrechen, Aufbautage Es beginnt der Weg zurück zur regelmäßigen Nahrungsaufnahme. Aufbauzeit = halbe Fastenzeit langsamer Beginn der Saftproduktion, langsamer Einstieg in die Ernährung
Das Fasten findet unter ärztlicher Führung in zwei Formen statt:
• Als Fastenwoche in angenehmer Umgebung, fern vom Alltagsstress mit der Möglichkeit, ganz für sich selbst da zu sein.
• Als ambulantes Fasten zu Hause: tägliches Treffen, um Probleme etc. zu besprechen, jedoch eingebettet in den (sinnvoller Weise etwas reduzierten) Alltag.
Buchtips:
*Fasten für Geniesser - Ulrike Bittner - Verlag Brandstätter
*Fasten - Der große ärztliche Leitfaden für Gesunde - Dr. Lützner - Gondrom Verlag
*Fasten für Österreicher - Abnehmen, entschlacken, entgiften - Waltraud Bittner - Österr. Gesellschaft für Gesundheitsförderung
*Fasten Sie sich gesund - Das ganzheitliche Fastenprogramm - Rüdiger Dahlke - Irisana
*Wie neugeboren durch fasten - Der bewährte Fastenführer für Gesunde - Dr. Lützner - GU
*Lehrbuch der Diagnostik und Therapie nach F.X. Mayr - Erich Rauch - Haug Verlag
*Fasten - Auszeit für Körper, Geist und Seele
Ein Artikel von Dr. Eduard Pesina FA Chir. Ernährungsmed. Orthomolekularmedizin

Fasten Therapeuten, Energetiker, Institute
alle Therapeuten Fasten | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark | Tirol | Vorarlberg
FastenTherapeuten | Energetiker | Institute

Ganzheitliche Fastenbegleitung und Darmgesundheit ~ Pia Els
Deine Gesundheit ist meine Vision.
6393 St. Ulrich am Pillersee - Tirol
FastenTherapeuten | Energetiker | Institute

Verena Martina Petutschnig
Steigern Sie mit bewusster Ernährung und Bewegung Ihre Gesundheit.
9800 Spittal an der Drau - Kärnten
Fasten Veranstaltungen in Österreich
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten