
Verein Ortho-Bionomy Österreich ~ Christina Schwab
den Gesetzen des Lebens folgend
2721 Bad Fischau-Brunn - Niederösterreich
Die Dornmethode hat sich als Hilfsmittel, um das Hüftgelenk zu richten mit einem großen Behandlungserfolg bewiesen.
Auch andere Gelenke, die im Laufe der Zeit durch Fehlhaltungen unbemerkt verrutschen, können mit den Selbsthilfeübungen wieder ausgeglichen werden.
Die Dornmethode und die daraus entwickelten Selbsthilfeübungen
Der Mensch hat in früheren Zeiten körperlich schwer arbeiten müssen. So lag es auf der Hand, dass mit zunehmendem Alter durch die Überbelastung starke körperliche Beschwerden und Beschränkungen an den Gelenken und der Wirbelsäule auftraten.
Heutzutage nutzen wir zahlreiche Hilfsmittel, die uns die schweren körperlichen Arbeiten erleichtern und teilweise sogar abnehmen. Trotzdem gibt es in unserer Zeit mehr und mehr Menschen mit Rückenproblemen. Die Ursache liegt zum einen an einseitigen Bewegungen und Überbelastungen, die wir nicht dementsprechend ausgleichen. Zum anderen spielen Fehlernährung sowie Bewegungsmangel eine wichtige Rolle. Die Dornmethode ist eine manuelle Therapie, bei der die verschobenen Wirbel und die herausgerutschten Gelenke auf eine sanfte und gefühlvolle Art in ihre ideale Position zurückgeschoben werden.
Um diesen Behandlungserfolg möglichst lange beizubehalten, benötigt es die Mitarbeit des Patienten durch DIE SELBSTHILFEÜBUNGEN!
Die Beinlängenkorrektur, die der Dorntherapeut bei der Behandlung ausführt, bleibt leider nicht bestehen. Das Hüftgelenk rutscht wieder heraus, sobald wir eine ungünstige Position beim Sitzen einnehmen(z.B. Beine übereinander schlagen) oder Fehlbewegungen ausführen (z.B. beim Einsteigen ins Auto). Diese Korrektur des Hüftgelenks dürfen wir JEDEN TAG von Neuem durchführen, um einen dauerhaften Erfolg zu gewährleisten. Auch andere Gelenke, die im Laufe der Zeit durch Fehlhaltungen unbemerkt verrutschen, können mit den Selbsthilfeübungen wieder ausgeglichen werden.
Ich möchte mit einer „kleinen Geschichte“ enden, wie ich tagtäglich die Arbeit mit der Dornmethode und den Selbsthilfeübungen erlebe: Eine 75jährige Klientin kommt zu mir in die Behandlung. Ihr Gesicht ist schmerzverzogen von starken Beschwerden im Rücken. Eigentlich steht eine Hüftgelenksoperation an, wie Sie mir erklärt, aber die möchte Sie auf Grund Ihres Alters erst zuallerletzt in Betracht ziehen. Sie hat sich ausgiebig informiert über Alternativmethoden und auch von der Dornmethode gehört. Wir beginnen mit der Beinlängendifferenz und deren Ausgleich und die Klientin empfindet spontan eine Erleichterung Ihrer Beschwerden. Nach der gesamten Behandlung steht die Frau auf, Ihr Gesicht ist entspannt und Sie sagt:“ Das erste Mal seit Monaten habe ich das Gefühl wieder auf zwei gesunden Beinen zu stehen!“
Die Klientin kam nach 7 Monaten noch einmal zu eine Behandlung. Sie trat ein mit den Worten:“ Lieber Herr Wagner, ich laufe jetzt wieder jeden Tag 4-5 Kilometer, arbeite wieder ein wenig in meinem Garten und komme heute, um mich noch einmal kontrollieren zu lassen und das Eine oder Andere zu unterstützen.“
Ich darf sagen, dass dies ein wunderbares Beispiel der Dornmethode ist. Aber nicht in erster Linie wegen der „sofortigen Erstverbesserung“, sondern weil diese Klientin gesunden wollte und ALLE SELBSTHILFEÜBUNGEN, die ich Ihr gezeigt habe, konsequent angewendet hat – täglich. Denn die Verantwortung für unsere Wirbelsäule liegt bei uns! Die aktive Mitarbeit des Betroffenen ist der große Schritt zur „Beschwerdefreiheit“
Darum: „Wehret den Anfängen“! Schon von Kindesbeinen an sollte die Selbsthilfeübungen der Dornmethode angewendet werden.
Autor: Erwin F. Wagner
alle Therapeuten Körperarbeit | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Tirol | Wien
Verein Ortho-Bionomy Österreich ~ Christina Schwab
den Gesetzen des Lebens folgend
2721 Bad Fischau-Brunn - Niederösterreich
Kernmassage ~ Peter Kernstock
Kerngesund statt Stocksteif
1070 Wien
Rolfing-Strukturelle Integration ~ Elisabeth Merckens
Als Rolferin begleite ich meine Klient*innen auf ihrem persönlichen Weg zu müheloserer Aufrichtung und Wohlbefinden.
3100 St. Pölten - Niederösterreich
Shiva - Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden
Wir im Shiva-Institut möchten einen kleinen Beitrag für Ihre körperliche Gesundheit sowie emotionale und seelische Erfüllung leisten.
6020 Innsbruck - Tirol
Die Biologin - Cranio Sacrale Körperarbeit/Kinesiologie ~ Elke Brunnhuber
... und wann tust du etwas für DICH???
5282 Braunau - Ranshofen - Oberösterreich
Paar- und Sexualberatung Tirol ~ Bernhard Moritz
Die Paar- und Sexualberatung bietet systemisch und körperzentrierte Therapie, Beratung und Begleitung bei Problemen und Fragestellungen rund im die..
6410 Telfs - Tirol
Tuinamassage Carmen Hintermair ~ Carmen Hintermair
Tuina ist eine Massagetechnik aus der traditionellen chinesischen Medizin.
3240 Mank - Niederösterreich
Connecting Communication KG ~ Brigitte Puhr
Workshops, Seminarreihen und Individualtraining in Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall Rosenberg.In meinem Angebotsspektrum biete ich Lern-und..
1220 Wien
Daniela Schwarzgruber - Herzen berühren ~ Daniela Schwarzgruber
Selbstliebe - Sinn erfahren - Entfaltung
4222 St. Georgen an der Gusen - Oberösterreich
Den Berg berühren ~ Maria Magdalena Schleicher
Mit BREEMA in Bewegung kommen! Präsenz, Vitalität, Bewusstes Sein und Multidimensionalität erforschen, im Alltag kultivieren und freudig genießen
9020 Klagenfurt am Wörthersee - Kärnten
Sexualtherapie & Paarberatung ~ Silvia Messenlehner
Über die eigene Sexualität zu reden kann schon oft herausfordernd sein. Ich biete Ihnen bei in meiner Praxis einen geschützten, anonymen Rahmen.
7535 Sankt Michael - Burgenland
Die Heilmasseurin ~ Elisabeth Seidl
Heilmassage berührt. Was erzeugt Spannung in dir, was belastet. Erleichterung schaffen durch individuelles Arbeiten und Präsenz im Tun.
2384 Breitenfurt - Niederösterreich
Institut Dr. Schmida ~ Susanne Nückel
Das Institut Schmida wurde 1934 von Frau Prof. Dr. Susanne Schmida als Privatlehranstalt für Gymnastik, Ausdruckstanz und Meditation gegründet. Es ..
1060 Wien
Feel it! Martina Freund
Expertin bei chronischen Schmerzen und Verspannungen
1120 Wien
achtsam-atmen.at ~ Johannes Zemanek
Ein freier Atem für ein freies Leben! Alles Leben ist Bewegung!
1090 Wien
Wirbelsäulen- und Schmerztherapeut - Wolfgang Kuhn Körper und Geist. Über Wellness zur Gesundheit. B.A.B. Wellnessmatratzen
2512 Wien Niederösterreich
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten