Die betriebliche Gesundheitsvorsorge
Trotz wachsender Gesundheitsausgaben werden die Menschen kränker und nicht gesünder. Hohe Lebenserwartung in Kombination mit schlechter Gesundheit und „hohem Reparaturbedarf“ führen zur gefürchteten Kostenexplosion. Die wesentlichste Schwachstelle im derzeitigen Gesundheitssystem ist die einseitige Konzentration auf Symptomtherapie und Reparaturmedizin.
Erhöhung der Lebensqualität
Die Hinwendung zu Gesundheitsförderung und Prävention bietet uns die Chance, nicht nur die Kostenexplosion abzuwenden sondern auch die Lebensqualität wesentlich zu heben.
Um gesundheitsfördernde Faktoren zu stärken ist es am sinnvollsten, den Menschen in seinem alltäglichen Umfeld zu erreichen und ebendort anzusetzen.
Die Betriebliche Gesundheitsförderung hat zum Ziel, Krankheiten am Arbeitsplatz vorzubeugen und die vorhandenen Gesundheitspotentiale zu stärken und das Wohlbefinden der MitarbeiterInnen zu verbessern. Dieser Ansatz basiert auf der Ottawa Charta, die unter anderem folgendes Handlungsfeld festhält:
„Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben“.
Mittels Analyse werden im Betrieb zunächst der Ist-Zustand und eventuelle Problembereiche erhoben.
Die Teilnehmenden finden in weiterer Folge eigenverantwortlich Lösungsansätze, die nach und nach in das Arbeitsumfeld integriert werden.
Und das zahlt sich auf alle Fälle aus:
Man rechnet, dass mit jedem Euro, der in die betriebliche Gesundheitsförderung investiert wird, ungefähr doppelt so hohe Abwesenheitskosten gespart werden.
In zahlreichen Studien wurden bereits messbare Erfolge durch betriebliche Gesundheitsförderung dokumentiert:
• Senkung der Fehlzeiten
• Minderung der Mitarbeiterfluktuation
• Steigerung der Produktivität
• Größere Zufriedenheit bei MitarbeiterInnen und Kunden
Diese Fakten sprechen für sich: immer mehr Unternehmer sind sich des nachhaltigen Wertes der Betrieblichen Gesundheistförderung bewusst und investieren auf diese Weise in ein gesundes Morgen.
Ein Artikel von Schlossberginstitut GmbH, Schule für neue Gesundheitsberufe
betriebliche Gesundheitsvorsorge Therapeuten, Energetiker, Institute
alle Therapeuten betriebliche Gesundheitsvorsorge | International | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Tirol | Vorarlberg | Wien
betriebliche GesundheitsvorsorgeTherapeuten | Energetiker | Institute
3300 Amstetten - Niederösterreich
2533 Klausen-Leopoldsdorf - Niederösterreich
3033 Knagg - Niederösterreich
4540 Bad Hall - International
6405 Pfaffenhofen - Tirol
betriebliche GesundheitsvorsorgeTherapeuten | Energetiker | Institute
3873 Brand - Niederösterreich
4061 Pasching bei Linz - Oberösterreich
4112 Rottenegg - Oberösterreich
4600 Wels - Oberösterreich
5400 Rif bei Salzburg - Salzburg
6858 Schwarzach - Vorarlberg
9020 Klagenfurt am Wörthersee - Kärnten
betriebliche Gesundheitsvorsorge Veranstaltungen in Österreich
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten
Edelsteine
Edelsteine und auch Kristalle haben eine heilende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Unser Körper ist empfänglich für Schwingungsenergie.
> weiterlesen
Raumenergetik
Die Harmonisierung Ihres Hauses und Ihrer Wohnung ist heute ein wesentlicher Bestandteil zum Wohlbefinden und Erhaltung der Gesundheit für die ganze Familie.
> weiterlesen
Blütenessenzen
Blütenessenzen stammen aus der Kraft und Heilsamkeit von Blüten, die mit unterschiedlichen Herstellungsverfahren gewonnen werden.
> weiterlesen