
Isabella Schantl ~ Isabella Schantl
SimplyWellforMe
1220 Wien
Übergewicht entsteht nach den Prinzipien der TCM Ernährung durch eine starke Ansammlung von Feuchtigkeit und Schleim im Körper.
Nach den Feiertage, die wir in Lust und Genuss mit vielen Leckereien verbracht haben, bringen wir schon mal den einen oder anderen Kilo zuviel „auf die Waage“.
Ich rate meinen Klienten bei der Ernährungsberatung nach der TCM immer, die Waage außer acht zu lassen und mehr auf das „Wohlfühlen“ zu achten. Das Prinzip dieser Ernährungsform beruht so stark auf das „innere Fühlen“ das „Erspüren“ der eigenen Befindlichkeit, dass man eine Waage eigentlich gar nicht braucht.
Wer sich täglich auf die Waage stellt, bekommt ganz genau mit, welche Arbeit unser Körper nach welcher Nahrung leistet. Und das ist oft deprimierend. Isst man zum Beispiel an einem Tag ein Yoghurt, einige Stücke rohen Obstes, ein wenig Brot mit Wurst und Käse, um „sich einzuschränken“, dann kann sich das schon mit einem Kilo mehr am nächsten Tag niederschlagen. Das ist aber kein Kilo „Fett“, das sich da angesammelt hat, sondern „Feuchtigkeit“, die den Körper belasten und die er versucht im Laufe des Folgestages auszuscheiden.
Was ist Übergewicht und wie entsteht es?
Übergewicht ist für die TCM eine starke Ansammlung von Feuchtigkeit und von Schleim, der aus langjähriger Feuchtigkeit und einem „kalten Verdauungssystem“ langsam entstanden ist. Und das auf Grund einer „kalten Mitte“, die oft schon aus Ernährungsfehlern resultiert, für die in den Kindertagen der Grundstock gelegt worden ist.
Ich möchte dieses Bild gerne so skizzieren:
Stellen Sie sich einen Ofen vor. Wenn dieser richtig gut an- und untergeheizt wird, dann kann man eine Menge Holz und Kohle hineingeben, er glüht und verbreitet mollige Wärme.
Wehe aber, wenn man nicht richtig anheizt. Wenn die Zeitung nicht richtig brennt, das Kleinholz nur glost und keine hellen Flammen schlägt, dann werden größere Holzstücke und Kohle gar nicht richtig anfangen zu brennen, der Ofen bleibt kalt und strahlt keine Energie ab.
Übergewicht entsteht also aus einem energetischen Ungleichgewicht in den Verdauungsorganen Magen, der die Nahrung aufnimmt und energetisch vorbereitet, Milz, unsere „Hochofenanlage“ und Dick-, bzw. Dünndarm, die beide für die „Verwandlung“ zuständig sind. Ein weiterer Grund kann ein energetisches Ungleichgewicht im Bereich unserer „Energiespeicher“ den Nieren sein, selten gibt es auch noch die Fälle, wo mehrere dieser Bereiche bereits „sehr kalt“ sind und daher nicht richtig „gearbeitet“ werden kann.
Wie kann ich die „Kälte“ aus meinem Körper bringen und abnehmen?
Allgemeine Tipps zum Thema Übergewicht sind folgende:
• Vermeiden Sie Rohkost und kalte Getränke. – Alles was Sie kalt oder roh zu sich nehmen, muss Ihr Körper mit körpereigener Energie erst „kochen“, um es überhaupt verwerten zu können. Die Energie, die Ihnen dadurch verloren geht, könnten Sie doch sicherlich anders besser gebrauchen... ;-)
• Beginnen Sie den Tag mit einem warmen Frühstück.
• Versuchen Sie möglichst oft eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen.
• Trinken Sie nichts zum Essen, Sie verdünnen Ihre Verdauungssäfte.
• Trinken Sie erst ½ Stunde nach dem Essen ein Glas Wasser.
• Herbst ist die beste Zeit zum Abnehmen, denn da sind die Fettzellen am aktivsten.
• Meiden zu viele Kohlehydrate der falschen Art, z.B. zu viel Brot.
• Essen Sie regelmäßig und vermeiden Sie lange Pausen zwischen den Mahlzeiten!
• Vermeiden Sie Fertignahrung, Tiefkühlkost und Mikrowellennahrung.
• Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten am Abend und/oder zu spätes Essen
• Pflegen Sie ihr „Verdauungsfeuer“, gehen Sie öfter spazieren, Rad fahren, laufen – lernen Sie die Beweglichkeit Ihres Körpers, das Zusammenspiel der Muskel schätzen und lieben.
• Schlafen Sie ausreichend! Gönnen Sie sich Ihren Schlaf und genießen Sie die Zeit, die Sie im Bett verbringen können.
Neben diesen allgemeinen Tipps zur Ernährung, sind aber noch Ruhe und Gelassenheit während dem Essen wichtig. Essen Sie bewusst und ausschließlich. Vermeiden Sie, beim Essen zu Lesen oder gar fern zu sehen. Genießen Sie, was Sie auf dem Teller haben, spüren Sie die Wirkung der Nahrung in Ihrem Körper nach jedem Bissen nach. Hören Sie sofort auf, wenn Ihnen Ihr Körper sagt, das diese Nahrung nicht gut für Sie ist, jene zu kalt oder dass Sie schon satt sind.
Abnehmen nach der TCM
Abnehmen nach der TCM ist keine Diät, kein Plan, den man durchzieht und wenn man fertig ist, ist man dünn und kann wieder so weitermachen wie vorher. Abnehmen nach der TCM ist eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten auf ein anderes System, das nach dem persönlichen Energiebild individuell auf jeden Menschen abgestimmt ist.
Da für die TCM jeder Mensch sich vom anderen unterscheidet, gibt es nach der TCM auch kein einheitliches „Diätsystem“. Ernährungspläne, die von Ihrer TCM-Ernährungsberaterin für Ihren persönlichen Bedarf erstellt werden, gehen auf Ihre Situation und Ihren Energiehaushalt ein und damit erreichen Sie nicht nur ein „Schmelzen“ der Pölsterchen, sondern auch ein allgemeines Wohlbefinden
Wer sich nach den Grundsätzen der TCM ernährt, wird längerfristig auch positive Veränderungen in seinem ganzen Leben feststellen, da energetisches Ungleichgewicht im Körper immer auch ein Ungleichgewicht in der Befindlichkeit bewirkt. Das Innere spiegelt sich im Äußeren. Daher kann man sowohl Inneres durch Veränderungen im Äußeren beeinflussen, als auch Äußeres durch Veränderungen im Inneren. Hier gleich ein Beispiel.
Ein Beispiel für die Hauptursache des Übergewichts:
Als Beispiel möchte ich Ihnen beschreiben, wenn unsere „Hochofenanlage“ die Milz zu kalt ist. Viele dieser Menschen haben eine sitzende Beschäftigung und machen nicht sehr viel Bewegung. Dazu kommt eine Ernährung, die zu 2/3 aus rohen und kalten Nahrungsmitteln besteht. Viele dieser Nahrungsmittel sind Fertignahrung und zu süß, zu fett oder eine Mischung aus beidem. Zusätzlich schläft man gerne zu wenig. So entsteht Kälte.
Die „Kälte“ im Ofen bewirkt, dass diese Menschen viel grübeln, sich ständig übermäßige Sorgen machen und sich schlecht konzentrieren können.
Die Milz ist ein Organ, das dem Element der Erde zugeordnet ist. Dieses Element steht für Vernunft und Konzentration. Ein starkes Erdelement bewirkt, dass man sich gut konzentrieren kann und vernünftig reagiert oder handelt. Es verhindert, dass man sich übermäßig sorgt und ständig grübelt.
Verändern können wir nun das Innere durch das Äußere, indem wir uns öfter bewegen und das Sitzen einschränken. Gleichzeitig können wir das Äußere durch das Innere beeinflussen, indem wir unsere Ernährung optimieren. Das sich etwas ändert, bemerken wir, wenn wir uns plötzlich besser konzentrieren können und nicht mehr so viel grübeln.
Optimal ist natürlich, wer beides „in Angriff“ nimmt und sein Erdelement sowohl durch innere als auch durch Äußere Unterstützung stärkt.
Autorin: Eva Laspas, TCM Expertin
weitere Infos: www.laspas.at/
alle Therapeuten Abnehmen | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark | Tirol | Wien
Isabella Schantl ~ Isabella Schantl
SimplyWellforMe
1220 Wien
Lindsay Anne Duffus HYPNOSE & CRANIO ~ Lindsay Anne Duffus
Ich begleite Dich dabei, positive Veränderungen in Deinem Leben umzusetzen.
6067 Hall in Tirol - Tirol
Hypnomentalcoach Christian Blümel ~ Christian Blümel
Es darf einfach sein...
2650 Payerbach - Niederösterreich
Hypnosepraxis Wenk ~ Manuela Wenk
Sie haben den ganz tiefen Wunsch zur Veränderung? Ich freue mich, wenn ich Sie auf Ihrem Weg unterstützen darf.
3251 Purgstall an der Erlauf - Niederösterreich
KochOase NaturPUR & Kultur ~ Milivoj Novak
Jahreszeiten-Kochkurse, wie auch Ayurveda-, Vegan-, Vegetarisch-, Glutenfrei-, und Grill-Kochkurse gebe ich euch meine Tipps als 2-Haubenkoch weiter
8010 Graz - Steiermark
DiätoLOGISCH gut beraten ~ Carina Müller BSc
Diätologin: Nahrung ist die erste Medizin! Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin: Leben ist Bewegung!
3873 Brand - Niederösterreich
Hill Hypnosen ~ Thomas Hill
Ich bin Magister der Psychologie und Hypnosetherapeut nach den Richtlinien der DGH. Seit 20 Jahren praktiziere ich eine Form, die weit über die ein..
4061 Pasching bei Linz - Oberösterreich
DiätoLOGISCH gut beraten ~ Carina Müller BSc
Diätologin: Nahrung ist die erste Medizin! Dipl. Fitness- & Gesundheitstrainerin: Leben ist Bewegung!
1020 Wien
Mehr vom Leben ~ Sylvia Herbek
Eine Auszeit mit basischen Köstlichkeiten bringt dir mehr Leichtigkeit u. die Chance deine Ernährungsgewohnheiten umzustellen u. Neues zu integrieren
2451 Hof am Leithaberge - Niederösterreich
AYURVEDA RHYNER ~ Irene Rhyner
Ayurveda bei Profis - individuelle Typenberatung, Pulsdiagnose, Bestimmung der Bioenergien (Dosha) und Charakterenergien (Triguna).
1010 Wien
Bildungsinstitut Vonwald ~ Gabriela Vonwald
Lernen ist Abenteuer im Kopf
7100 Neusiedl - Burgenland
Mag.Nina Patter ~ Nina Patter
Mit Kinesiologie, Fasten, Mykotherapie, Mikroimmuntherapie & Coaching unterstütze ich meine KundInnen gesund zu bleiben und wieder gesund zu werden.
4040 Linz - Oberösterreich
Hypnose Praxis ~ Johann Schweifer
Wer seine Vorstellungskraft zu lenken lernt, der lernt seine Gesundheit und sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
2700 Wr. Neustadt - Niederösterreich
Mental erleben - Institut für mentales Training ~ Regina Swoboda
Was macht strahlende Sieger, erfolgreiche, glückliche Menschen aus? Können diese Fähigkeiten erlernt werden? Nun, ein Großteil unseres Verhaltens e..
1160 Wien
MMag. Annemarie Kocijan Optimal Essen e.U. ~ Annemarie Kocijan
Gesunde Ernährung und Genuss lassen sich vereinbaren! Healthy eating and pleasure can go hand in hand!
1040 Wien
ChangeNow - Ernährung.Sport.Entspannung ~ Alina Leitinger
Verschiebe DICH nicht auf später!
1070 Wien
Verena Martina Petutschnig
Steigern Sie mit bewusster Ernährung und Bewegung Ihre Gesundheit.
9800 Spittal an der Drau - Kärnten
Maria Rückert-Hammer
Darmrevitalisierung für dich: Reinige den Darm und werde gesund!
3130 Herzogenburg - Niederösterreich
Sandras Aloeshop Willkommen in meiner Welt der Aloe Vera!
3464 Zaina Niederösterreich
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten