
Psychologische Beratung ~ Sabine Blang, MSc
Psychologische Beratung, Mentaltraining, Systemisches Coaching, Stress- und Burnoutprävention, Einzel- und Gruppensupervision, Salutogenese, Yoga
6020 Innsbruck - Tirol
Supervision ist eine Form der Beratung für Mitarbeiter in psychosozialen Berufen. Supervisionen werden von einem Supervisor, der zumeist eine entsprechende Qualifikation oder Zusatzausbildung hat, geleitet. Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen lernen in der Supervision, ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu prüfen und zu verbessern.
Die Supervision ist eine Innenschau in Bezug auf die eigene beratende Tätigkeit.
Wie geht es mir konkret in meiner Arbeit? Wo „hänge“ ich? Es hilft durch einen professionellen Blick eines neutralen anderen Beraters die eigene Arbeit professionell zu hinterfragen und zu beleuchten.
Man unterscheiden folgende Arten von Supervision:
• Teamsupervision
• Gruppensupervision
• Einzelsupervision
• Fallsupervision
Teamsupervision:
Sie findet bei miteinander arbeitenden Teams statt. Die SupervisorInnen kommen oft zum Arbeitsplatz des Teams und beleuchten dort die jeweiligen Themen. Z.B.: Teamdynamiken, Probleme mit Vorgesetzten, aber auch KlientInnenfälle (siehe Fallsupervision). Sie findet im Schnitt 10x pro Jahr statt. Die Vorgesetzten sollten eher nicht dabei sein. Nach etwa 3-4 Jahren spätestens sollte ein Wechsel stattfinden, da SupervisorInnen sonst Gefahr laufen nicht mehr neutral zu sein.
Gruppensupervision:
Offene oder geschlossene Gruppensupervisionen sind Termine an denen etwa 10 BeraterInnen teilnehmen (aus verschiedenen Methoden) und mit SupervisorInnen über ihre Arbeit sprechen. Bei offenen Gruppen ändert sich die Zusammenstellung der Gruppe, geschlossene bleiben für eine ganze Zeit lang gleich.
Einzelsupervision:
Findet einzeln statt. Der Supervisand (BeraterIn mit Thema) kommt (meist) in die Praxis des Supervisors (BeraterIn) und spricht über Arbeitsthemen. Egal mit welcher Methode man arbeitet, regelmäßige Supervision ist wichtig, um klar und handlungsfähig zu bleiben. Die eigene Reflektion sollte Teil der professionellen Arbeit sein. Manche BeraterInnen gehen regelmäßig in einem speziellen Rhythmus, manche gehen nur dann, wenn ein konkretes Thema ansteht. Erfahrungsgemäß hat man gerne „zu viel zu tun“, daher empfehle ich persönlich einen Rhythmus von 1-2 Supervisionen pro Monat um klar und gut arbeiten zu können.
Fallsupervision:
In allen genannten Supervisionformen können auch „Fälle“ besprochen werden, also konkrete Probleme mit einer konkreten Person, die zur Beratung kommt. Mögliche Ursachen sind: eigene blinde Flecken, die es verhindern die richtigen Fragen zu stellen oder gewisse Themen anzusprechen. Oder schwierige, sehr komplexe Fälle, bei denen man einfach Unterstützung braucht.
Es gibt sehr klassische Supervisionsformen, bei denen primär gesprochen wird, aber auch immer mehr kreative Ansätze in Kombination mit Aufstellungsarbeit, Skulpturarbeit und viele andere kreative Techniken.
Dieser Text wurde von Mag. Claudia Schwab-Eckl - Supervisorin zur Verfügung gestellt
www.suvasun.at
alle Therapeuten Supervision | Burgenland | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Psychologische Beratung ~ Sabine Blang, MSc
Psychologische Beratung, Mentaltraining, Systemisches Coaching, Stress- und Burnoutprävention, Einzel- und Gruppensupervision, Salutogenese, Yoga
6020 Innsbruck - Tirol
Inge Vernon-Smith
Weisheit und Liebe vereint.
3541 Senftenberg - Niederösterreich
Institut Terra Yogi ~ Kurt Moser
Die Terra Yogi ist ein Lebensberatungs-Institut in Innsbruck. Wir bieten Seminare zu Angst und Panik, Beziehungsberatung, Supervision,Ernährungstra..
6020 Innsbruck - Tirol
Praxis für Körper und Geist ~ Marija Mischkulnig
Unter Einbezug des Körperwissens und Körperbewusstseins unterstütze ich Sie bei: Krisen bewältigen, Heilen lassen, genesen, regenerieren
1200 Wien
Thomas Laggner ~ Thomas Laggner
Ich begleite und helfe Menschen in meinem Beruf als Psychotherapeut, Diplom Lebens- und Sozialberater und Mediator.
2340 Mödli g - Niederösterreich
Coaching und Mediation Wien ~ Christian Ploy
Menschen dabei zu begleiten, ihre Bedürfnisse, Stärken und Werte zu leben, um mehr Lebens- und Arbeistqualität zu erreichen - das ist unsere Mission!
1030 Wien
Philipp Effenberger e.U. ~ Philipp Effenberger
Raise your standards.
1080 Wien
kaltenberger.ganz entspannt ~ Yvonne Kaltenberger
Als Expertin für Stressmanagement und Entspannungstraining helfe ich Ihnen, Ihren Stressoren auf die Spur zu kommen und diesen gezielt entgegenzuwir
6858 Schwarzach - Vorarlberg
Das macht Sinn ~ Juliane Weyrer
Innere Blockaden lösen: schamanische Energieseherin, Coach und Dipl. Lebensberaterin Juliane Weyrer begleitet dich ganzheitlich durch deine Themen
5110 Oberndorf bei Salzburg - Salzburg
suvasun ~ Claudia Schwab-Eckl
Lösen, lachen, leichter werden durch Aufstellungsarbeit und psychologische Beratung! Live in 1230 und online/per Telefon!
1230 Wien
BetriebsCoaching Mitschanek ~ Elisabeth Mitschanek
Werde die beste Version deines Lebens!
3300 Amstetten - Niederösterreich
ÖTZ-NLP&NLPt ~ Peter Schütz
Umfassende Bildung ist die beste Investition in sich selbst. Fachliche Kompetenz ist ein Schlüsselfaktor, soziale Intelligenz der andere.
1090 Wien
Hill Hypnosen ~ Thomas Hill
Ich bin Magister der Psychologie und Hypnosetherapeut nach den Richtlinien der DGH. Seit 20 Jahren praktiziere ich eine Form, die weit über die ein..
4061 Pasching bei Linz - Oberösterreich
Traduko - Gesundheitspychologie und Paarberatung ~ Michaela Klampfer
Ihr Wohlbefinden ist meine Motivation! Ich bin Ihre Expertin in der Begleitung bei Erschöpfungszuständen, Angst & Panik und Depressionen. Alles Liebe!
8042 Graz - Steiermark
OJAS Therapie- und Seminarzentrum
Wir bieten eine Vielfalt an individuellen Therapie- und Seminarmöglichkeiten zur Erhaltung oder Wiedererlangung Ihrer persönlichen Gesundheit.
4893 Zell am Moos - Oberösterreich
bH&B Management by Heart & Brain e.U. ~ Claudia Leitner
Mentaltraining Lösungsorientiertes Hirnmanagement zur Förderung von Problemlösungskompetenz, Führungskraftentwicklung und Leadership-Management.
1180 Wien
eidos ~ Ekkart Schwaiger
Die vier Hauptmethoden meiner Arbeit ergeben sich aus meiner eigenen Entwicklung und sind gegeneinander oft wenig abgrenzbarGestalttherapie: Wie bi..
1040 Wien
Ulrike Felten
Ganzheitliche psychosoziale Beratung und Lichtenergetik
3500 Krems - Niederösterreich
Zentrum für innere Harmonie ~ Andrea Linzer
Nur der Vogel der FREI ist, kann FLIEGEN! Wie lange noch schwere Rucksäcke tragen? Wie lange noch im Kreis gehen? Ich zeige Lösungen und neue Wege!
7400 Oberwart - Burgenland
Mag. Ingrid Partl | System. Coaching und Beratung ~ Ingrid Partl
The place to be, um in seiner Persönlichkeitsentfaltung wirklich voranzukommen! [Klienten-Feedback]
6080 Innsbruck - Tirol
Gerlinde Oberbramberger
Psychologische Beratung, Coaching, Supervision & InnerWise® Bei mir findest du professionelle Begleitung, Wertschätzung und achtsame Unterstützung.
3350 Haag - Niederösterreich
Praxis Margreth Tews ~ Margreth Tews
„Geht nicht, gibt’s nicht und aufgegeben wird ein Brief!“
1010 Wien
Systemische Familientherapie ~ Peter Schweighofer, BA.pth.,MSc
Kommunikation. - Menschliche Bindung ist der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg.
2340 Mödling - Niederösterreich
Institut für systemische Weiterbildung Tirol ~ Christina Arnold
Das Herz sieht weiter als der Verstand je denken kann
6092 Birgitz - Tirol
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten