Traditionelle & Alternative Methoden

ZURÜCK
Das Enneagramm Artikel

Enneagramm - Verhaltensmuster aufdecken

Das Enneagramm ist ein Jahrhunderte altes System, welches9 Charakterfixierungen beschreibt und als Landkarte der Seele dient.

Durch die zum Teil angeborenen bzw. in der Kindheit übernommenen Persönlichkeitsmuster funktioniert unser Verstand vollautomatisch und prägt unser Leben, indem er unsere inneren und äußeren Lebensumstände erschafft. Dessen sind wir uns meist nicht bewusst.
Das Enneagramm beschreibt sehr präzise jede der 9 Fixierungen mit den jeweilig charakteristischen mentalen, emotionalen und verhaltensspezifischen Mustern. Es zeigt auf wie und warum diese Muster entstanden sind, als wir das ursprüngliche Sein in der Kindheit verloren haben und unser Ego begonnen hat diesen natürlichen Zustand zu imitieren.

 

 

Diese Fehlidentifizierung unseres Verstandes verhindert somit wirkliches (Er)-Leben und Freisein.
Durch die Erkenntnis dessen wer wir glauben zu sein bzw. womit wir uns identifizieren, lüften sich nach und nach die Schleier und wir sehen dahinter wer wir wirklich sind.

Die 9 Typen:

Das Enneagramm ist im Ursprung ein Dreier-System, das sich nochmals in je drei weitere Bereiche aufteilt.

1. Drei körperliche Fixierungen oder Zorntypen: Die 9, der zentrale Zornpunkt, der freundlich wirkende, bequeme, der den Zorn unterdrückt. Die 8 drückt den Zorn sehr direkt aus, Gerechtigkeit und Rache sind vorherrschende Themen und die 1: der Perfektionist.

2. Drei mentale Fixierungen oder Angsttypen: Die 6, der zentrale Angsttyp, verfängt sich leicht in Zweifeln und inneren Dialogen. Die 7: der sprunghafte Abenteurer, der ein Meister im Planen ist und die 5, der introvertierteste und mentalste Typ im Enneagramm.

3. Drei emotionale Fixierungen oder Imagetypen: Die 3, der zentrale Imagepunkt, der Marketingexperte, der die Liebe mit der Suche nach Erfolg und materiellen Gütern kompensiert. Die 2, die hilfreiche Persönlichkeit, die sich für Liebe aufopfert und sich selbst vergisst und die 4, die zu Drama neigt und sich der Sehnsucht nach emotionaler Liebe schmerzlich bewusst ist.

Die Geschichte:

Die Wurzeln gehen sehr weit zurück und sind in Geheimnisse gehüllt. Man vermutet die Ursprünge im Sufismus aber auch im Christentum (7 der Leidenschaften im Enneagramm sind gleichbedeutend mit den Todsünden im Christentum).

Das Enneagramm wurde bis ins 20. Jahrhundert mündlich überliefert.
Anfang letztes Jahrhundert kam es durch den armenischen Mystiker Georg Iwanowitsch Gurdjieff in den Westen.

Der Bolivianische Mystiker Oskar Ichazo hat das Enneagramm in den 50er Jahren als innere Landkarte der Seele an seine Schüler weitergegeben.
Der chilenische Psychiater Claudio Naranjo, ein Schüler Ichazos, hat es in den 70er Jahren weiterentwickelt und gelehrt. Er betrachtete es aus der psychologischen und spirituellen Sicht.
In der Zwischenzeit arbeiten immer mehr Menschen mit dieser Weisheitslehre.

Wo wird das Enneagramm eingesetzt?

In der Psychologie, in Managementtrainings, in der Personalberatung, zur Charakterentwicklung bei Film oder Theater, in der Partnerberatung, im Team - Coaching sowie in der Spiritualität und zur Selbsterforschung.

Große Anwender sind u.a. Appel - Computer, Boeing, Disney, Sony, KLM, Universitäten u.v.m.

Das Enneagramm ist der Weisheitsschlüssel zu unserem Potential als Mensch und führt uns zu unserer wahren Bestimmung.

 

Autorin: LEELA CLARISSA PRUCKNER

weitere Infos: www.leelacoaching.com/ 





Enneagramm Therapeuten, Energetiker, Institute

alle Therapeuten Enneagramm | Deutschland | Kärnten | Niederösterreich





Enneagramm Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Jahreshoroskop 2025 für die Jungfrau

Jahreshoroskop 2025 für die Jungfrau Artikel

Für die Jungfrau 2025 stehen spannende, aber auch herausfordernde Zeiten bevor. Es gibt viele Gelegenheiten für persönliches Wachstum, vor allem in den Bereichen Karriere, Beziehungen und Selbstverwirklichung. Das Jahr fordert dich heraus, deine Prioritäten neu zu ordnen und dich sowohl mit deinen inneren Bedürfnissen als auch mit äußeren Anforderungen auseinanderzusetzen.

> weiterlesen

Hetzkrankheit: Ein neues Krankheitsbild

Hetzkrankheit: Ein neues Krankheitsbild Artikel

Das Thema Zeit ist in aller Munde und die Berichte in den Zeitungen über Zeitmangel und dadurch hervorgerufenen Dauerstress häufen sich.

> weiterlesen

astrologische Zeitqualität Mai 2025

astrologische Zeitqualität Mai 2025 Artikel

Nach dem transformativen Monat der Finsternisse im März und dem etwas turbulenten Auftakt in den Frühling mit den feurigen Widder-Kräften, hoffen wir nun auf einen etwas gemächlicheren Mai, der im Erdzeichen des Stier steht, welches die Sonne seit 19. April durchwandert.

> weiterlesen