
Praktikerin der Grinbergmethode ~ Barbara Mangold
1030 Wien
„Der Körper weiß selbst am besten, wie er wieder ins Gleichgewicht kommt.“
Wer kennt diesen Satz nicht?. Belasten wir uns zu sehr, stellen sich Müdigkeit, Verspannungen, chronische Schmerzen etc. ein. Wir fühlen uns unwohl, unzufrieden, gestresst oder antriebslos. Nehmen wir uns nun Zeit und folgen den Bedürfnissen unseres Körpers, indem wir uns entweder Ruhe gönnen, oder in Bewegung kommen, oder uns Zeit für Regeneration nach einer Krankheit geben, bis hin zu Veränderung von uns schadenden Situationen oder unangemessenen Verhaltensweisen, dann stellt sich meist von selbst wieder Wohlbefinden ein. Wir haben Energie zurückgewonnen, die wir einsetzen können unser Leben nach den momentanen Erfordernissen und unseren Vorstellungen zu gestalten.
Aber wie wir wissen funktioniert es oft nicht so einfach. Wir sind in Lebenssituationen gefangen, die uns belasten. Streß, Antriebslosigkeit, Unzufriedenheit, körperliche Beschwerden begleiten uns und wir wissen nicht wie wir eine Änderung herbeiführen können. Wir verharren in alten Lebenssituationen, wollen unseren Tricks Schmerzen und Ängsten ausweichen und merken dabei oft gar nicht, wie sehr wir uns schaden und unsere Lebensfreude beeinträchtigen.
Zu Beginn wird eine Fußanalyse gemacht, in welcher der/die Praktikerin aufgrund der Beschaffenheit der Füße ein Bild des momentanen Zustandes entwirft. Ungleichgewichte, die sich im Körper zeigen, wie Verspannungen, Schwäche in bestimmten Bereichen und Blockaden werden aufgezeigt. Zusammenhänge zu Lebenssituationen, persönlicher Geschichte und Verhaltensmustern werden hergestellt. Es wird darüber gesprochen, was für denjenigen interessant wäre zu verändern, was sich durch das Beenden bestimmter Zustände ändern könnte, wo verborgene Qualitäten liegen. Besteht Interesse, kann man danach mit dem eigentliche Lernprozess beginnen.
Auch das Entdecken neuer Qualitäten und das Entwickeln von Talenten ist ein sehr lohnendes Ziel.. Sich diese Ziele zu stecken und sie auch zu erreichen ermöglicht es uns, uns mit all unseren Möglichkeiten zu spüren, das Gefühl zu haben unser Leben eigenverantwortlich zu gestalten und mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu spüren.
In den einstündigen Einzelsitzungen steuern Klient und PraktikerIn gemeinsam das gesetzte Ziel an. Am Behandlungstisch liegend, erfährt der Klient verschiedene Berührungstechniken. Dadurch wird seine Aufmerksamkeit für sich und seinen Körper geschult, er lernt besonders für ihn relevante Bereiche des Körpers, die mit seinen Beschwerden zusammenhängen, besser kennen. Mit der Zeit kann er seine Muskulatur immer genauer kontrollieren, Verspannungen bewußt loslassen und mit Unterstützung der Atmung Bereiche besser mit Energie versorgen.
Er entspannt, lernt mit Schmerzen anders umgehen und läßt zu was gerade da ist. Das können Muskelzuckungen, Bauchgeräusche, Gefühlsregungen, wie Traurigkeit, Freude und vieles mehr sein. Dadurch erlebt er sich in einer neuen Art und Weise, das kann schon viel in seinem Leben bewirken. Vieles wird im Alltag bewusster wahrgenommen und es fällt dadurch leichter auf das zu hören und dem zu folgen was gerade gut für einen ist. Die neu erfahrenen Neue Qualitäten können in den Alltag einfließen und man hat gelernt mit seinen Beschwerden besser umzugehen und kennt Wege sie zu lindern. Allgemein hat man mehr Energie zur freien Verfügung.
Der nächste Schritt bedeutet klarer nachzuvollziehen wie Lebenssituationen, Gewohnheiten, körperliche Beschwerden und emotionalen Zustände zusammenhängen. Die Verhaltensmuster die zu den Befindlichkeiten führen zu erfahren, in allen Facetten kennenzulernen – (was mache ich körperlich, wie fühle ich mich dabei, was läuft in meinem Kopf ab), diese bewußt hervorzurufen und kontrollieren zu können. Dadurch können Sie Reaktionen, die immer wiederkehren und unangenehme Zustände, die sie einschränken beenden und haben Platz für Neues.
Autorin: Mag. Birgit Hoffmann
weitere Infos: www.im-koerper-sein.at
alle Therapeuten Grinberg Methode | Wien
Praktikerin der Grinbergmethode ~ Barbara Mangold
1030 Wien
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten