Lebensräume & Naturkraft

ZURÜCK
Krafttier - Dohle Artikel

Krafttier - Dohle, Alpendohle

"Selbsteinschätzung"

Die Alpendohle ist fast über alle Hochgebirge des südlichen Europas sowie in Vorder- und Mittelasien verbreitet. Sie gehört zur Familie der Krähen. Sie hat einen gelben Schnabel und rote Füße. Dank dem Skitourismus und den vielen Bergrestaurants konnte dieser zutrauliche Vogel in den letzten Jahren zusätzliche Nahrungsquellen vorfinden.

 

 

 


Die Alpendohle fliegt in kurzer Zeit von den Berggipfeln in die Täler, um Futter zu suchen. Zum Schlafen zieht sie sich in die Höhe der Berge zurück. Im Sommer brütet sie oberhalb der Waldgrenze. Die Alpendohle ist ein großer Flugkünstler. Spielerisch lässt sie sich von den Aufwinden und Luftströmungen zu kunstvollen Flugmanöver verleiten. Sie kennt ihre Alpenwelt genau.

Wie die meisten Tiere in diesen Regionen ist sie eine perfekte Wetterbotin. Droht das Wetter umzuschlagen, drohen in den Höhen der Berge Stürme und Schneetreiben, ziehen sich diese schwarzen Vögel in die Täler zurück. Man sieht sie dann in Scharen auf Hausdächern und Bäumen sitzen. Menschen gegenüber kennt sie kaum Furcht und kann mitunter bei einem gemütlich begonnenen Picknick ein ziemlicher Störenfried sein.

 

Krafttier Botschaft Dohle, Alpendohle

Begegnungen mit Alpendohlen in den Bergen sind ähnlich zu deuten wie die Begegnung mit dem Eichelhäher. Wie der Eichelhäher die Lebensfreude in der Gefühlswelt anspricht, fordert die Dohle Sie zu gedanklichen Höhenflügen auf. Die Alpendohle will Sie ermuntern, Ihren Geist weit werden zu lassen, sich von quälenden Gedanken zu lösen und spielerisch mentale Freiheit zu genießen.

Die Berge, der Lebensraum der Alpendohle, locken den Menschen mit ihrer Ruhe und bieten ihm Weitblick und Distanz zum Alltag. Nehmen Sie die Kraft dieser bezaubernden Welt in sich auf, lassen Sie Klarheit in sich einfließen, damit der kreative Fluss des Geistes in Ihrem Alltagsleben wieder seinen Platz bekommt. Der Vogel ist nicht der Bote der geistigen Inspiration, er ist der Ermahner, für diese Inspiration klaren, weiten Raum zu schaffen, die Strukturen Ihrer Gedankenwelt zu ordnen und Distanz zu Ihren Emotionen zu bekommen. Seien Sie neugierig auf Ihr Leben, offen und bereit. Nehmen Sie Geschenke des Himmels dankbar an, und lassen Sie sich davon immer neu inspirieren.

Hat die Dohle Ihren Lebensraum wegen eines bevorstehenden Wetterumschwungs verlassen und sich ins Tal zurückgezogen, rät Sie Ihnen, sich vor den rauhen Winden in Ihrem Leben für einen Moment zurückzuziehen. Ein weiter, offener Geist ist der Raum, durch den die Kreativität ins menschliche Bewusstsein kommt. Das Bewusstsein ist nicht allen kosmischen Strömungen gewachsen. Es ist weise zu spüren, wenn die Kräfte die eigenen Grenzen übersteigen. Nicht alles müssen Sie wissen. Besonders auf dem spirituellen Weg ist es wichtig, die Grenzen der eigenen Neugierde genau zu kennen. Gegen die orkanartigen Stürme in den Bergen sind manchmal auch die brillantesten Flugkünstler machtlos, und sie ziehen sich zurück in die Täler.

Sind die Stürme jedoch vorbei und ist der emotionale Himmel wieder klar, steigen die Dohlen wieder auf, um in eine erneuerte, verzauberte Welt einzutauchen. Somit ist die Alpendohle auch eine wichtige Botin für die Selbsteinschätzung. Wenn Ihre Weisheit den Flugkünsten entspricht und das kosmische Wissen dem Wind, müssen Sie Ihre eigenen Grenzen kennenlernen, weil das große Wissen auf Sie nicht Rücksicht nehmen kann. Wer diese Gesetze der kosmischen Magie leichtfertig übertritt, muss mitunter eine sehr harte Schule, der er vielleicht nicht gewachsen ist, durchleben.

 

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Tierisch gut - Tiere ein Spiegel der Seele" von Regula Meyer









Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Mastix Räucherwerk - Alles über das faszinierende Harz

Mastix Räucherwerk -  Alles über das faszinierende Harz Artikel

Mastix hat eine lange Geschichte in der Antike und wird noch heute in der Aromatherapie, in der spirituellen Praxis und in verschiedenen traditionellen Anwendungen geschätzt.

> weiterlesen

Wohncoaching

Wohncoaching Artikel

Feng Shui ist eine asiatische Philosophie und Lehre über das richtige Wohnen und die Wohngestaltung.

> weiterlesen

Kornkreise - ein aussergewöhnliches Phänomen

Kornkreise - ein aussergewöhnliches Phänomen Artikel

Kornkreise tauchen weltweit auf. Vorwiegennd werden dabei Kreise oder andere Muster in einem Getreidefeld sichtbar, indem die Halme geknickt werden. Die Theorien zu ihrer Entstehung sind vielfältig. Doch bis heute konnte das Auftauchen vieler Kornkreise nicht abschließend geklärt werden. Die Erklärungen reichen von Hexentänzen über das Werk von Außerirdischen bis zu ionisierten Gasen.

> weiterlesen