Lebensräume & Naturkraft

ZURÜCK
Krafttier - Ohrwurm Artikel

Krafttier - Ohrwurm

"Gewissen"

Ohrwürmer sind lang gestreckte Krabbeltiere mit einem zangenartigen Werkzeug am Hinterleib. Alle Arten sehen sich ziemlich ähnlich. Einige von ihnen besitzen kurze Flügel, unter welchen die zarten Vorderflügel kunstvoll gefaltet sind. Benutzt werden diese Flügel aber kaum. Ohrwürmer sind hauptsächlich nachtaktiv. Sie ernähren sich von zarten Pflanzenteilen und hauptsächlich weichhäutigen Insekten wie Blattläusen.

 

 

 

Speziell bei diesen Insekten ist, dass die Weibchen eine Brutpflege betreiben. Im Winter legt das Weibchen zirka 50 Eier in einer Erdhöhle ab und bewacht diese, bis die Jungen schlüpfen. Anfänglich sind die Ohrwürmer noch fast pigmentfrei. Die jungen Ohrwürmer verlassen die Höhle, um auf Futtersuche zu gehen kehren aber immer wieder zur Mutter zurück. Erst nach der zweiten Häutung löst sich die Familie langsam auf. Fühlt sich ein Ohrwurm bedroht, erhebt er seinen Hinterleib und öffnet drohend seine Zange.

In Gärten und Obstplantagen werden Ohrwürmer gerne gesehen. Oft lockt der Gärtner diese Insekten mit strohgefüllten Tontöpfen, die verkehrt an Bäumen gehängt werden, an. Der Name dieses Insekts ist wahrscheinlich aus der selten gemachten Erfahrung entstanden, dass sich ein Exemplar, in der Meinung eine passende Höhle gefunden zu haben, in ein menschliches Ohr verirrt hat. Es ist nicht anzunehmen, dass dies oft vorkommt.

 

Krafttier Botschaft Ohrwurm

Die Begegnung mit dem Ohrwurm rät Ihnen, sich ganz auf Ihre innere Stimme zu besinnen. Es ist nicht jene Stimme, mit der Sie sich selber kritisieren, in Frage stellen oder tadeln, sondern jene zarte melodiöse Ahnung, die Ihnen tief in Ihrem Innern den rechten Weg zeigt. Es ist die eigentliche Stimme Ihres Gewissens - eine Stimme, die keine Kommentare abgibt, sondern wie ein Barometer ist, das zwischen günstig und ungünstig wechselt.

Unser Gewissen hat seinen Ursprung, wie das Wort schon aufzeigt, in unserem Wissen. Dieses Wissen ist aber nicht gleichgesetzt mit dem erlangten Wissen aus Schule, Beruf und ähnlichen, äußeren Wissensprozessen. Es ist vielmehr an die innere Weisheit gebunden. Ein Wissen um kosmische Gesetze, wie zum Beispiel das Gesetz von Ursache und Wirkung. Wenn jemand eine Tat begeht, die nach diesem Naturgesetz unangenehme Konsequenzen auf den Betreffenden haben muss, so meldet sich das schlechte Gewissen. Nicht etwa, um Partei für den Geschädigten zu ergreifen, sondern als Warnung dafür, dass, wenn die Tat nicht sofort rückgängig gemacht oder korrigiert wird, die Folgen für den Täter selber unangenehm werden.

Der Ohrwurm ist ein Bote der Gewissenhaftigkeit. Er ermuntert Sie, Ihr Leben auf diese Gewissensstimme einzurichten und sich davon führen zu lassen. Und es ist garantiert sicher, dass Sie mit diesem Hineinlauschen in Ihr Innerstes, das äußere Leben bedeutend leichter bestehen werden.

 

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Tierisch gut - Tiere ein Spiegel der Seele" von Regula Meyer









Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Dein persönlicher Lebensbaum im keltischen Lebensbaumkreis

Dein persönlicher Lebensbaum im keltischen Lebensbaumkreis Artikel

Der Lebensbaumkreis ordnet bestimmten Zeiträumen im Jahr verschiedene Bäume zu, die charakteristische Eigenschaften und Energien verkörpern.

> weiterlesen

Krafttier - Specht

Krafttier - Specht Artikel

Ob Ihnen der Specht über den Weg geflogen kam, oder er sich in Ihr Bewusstsein getrommelt hat, prüfen Sie wie geborgen Sie sich in der jetzigen Situation fühlen.

> weiterlesen

Das Gift in unserem Leben

Das Gift in unserem Leben Artikel

In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl der Allergieerkrankung drastisch zugenommen. Viele Allergieerkrankungen sind auf Schadstoffbelastungen in der Umwelt zurückzuführen.

> weiterlesen