Lebensräume & Naturkraft

ZURÜCK
Krafttier - Wiedehopf  Artikel

Krafttier Wiedehopf
"Hoffnung & Veränderung"


Der etwa gut amselgroße Wiedehopf war früher ein weitverbreiteter Zugvo­gel. Heute trifft man ihn nördlich der Alpen nur noch selten an. Er liebt war­me, eher trockene Gegenden mit einem losen Baumbestand. Er ernährt sich von Würmern, Engerlingen, Heuschrecken und verschiedenen Insekten. 

 


Sein orangefarbenes Gefieder mit der typischen Haube, welche er weit auffächern kann, und die schwarz-weiß gebänderten Flügel- und Schwanzfedern geben dem Vogel ein etwas exotisches Aussehen. Sein Ruf erinnert ein wenig an den des Kuckus und ist weithin hörbar. Eine Besonderheit des Wiedehopfs ist eine spezielle „Waffe“ des brüten­den Weibchens und der Nestlinge. Die Vögel sind in der Lage, ein stinken­des Sekret auszuspritzen, wenn sie angegriffen werden. Daher stammt die an gewissen Orten gebräuchliche Redewendung „stinken wie ein Wiedehopf".

 

Botschaft von Wiedehopf

Das kleine Licht am Ende des Weges lässt den Augenblick oft erträglicher werden. Es ist ein fast lieblicher Moment, in Zeiten der Veränderung und des Leidens, dieses Licht zu erkennen. Es bringt die Hofftnung, dass die Situation, wie sie zurzeit ist, vergänglich ist und sich ins Lichte, Leichte wandeln wird. Gleichzeitig weist das Licht aber auch auf den Weg hin, der noch zu gehen ist. Ein Weg, der sowohl die eigene Entwicklung, als auch die dazu nötige Zeit bereitstellt. Schritt für Schritt wird so das Erhoffte im eigenen Leben er­kennbar und lebbar.

Die Begegnung mit dem Wiedehopf verkündet eben diese Hoffnung. Es ist nicht die Aufforderung, nun auf das Bessere zu warten, sondern vielmehr die Motivation, an genau diesem Zeitpunkt die nötigen Schritte zu tun. Viel­leicht stecken Sie im Moment in einer etwas schwierigen Lebenssituation.

Mag sein, dass Sie diese Situation als ausweglos erachten, doch der Wiede­hopf kündigt Ihnen ein gutes Ende der Geschichte an. Grund genug, wieder etwas Mut zu fassen, alles loszulassen, was nicht in diese Zeit und zu Ihnen gehört, und zu vertrauen, dass die Schöpfung am Ende Ihres Lernweges ein wundervolles Licht der Freude für Sie bereithält. In welcher Form Sie dann glücklich sind, sollte Ihnen egal sein.

 

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch "Tierisch gut - Tiere ein Spiegel der Seele" von Regula Meyer









Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Heilen und Wachsen in der Kommunikation

Heilen und Wachsen in der Kommunikation Artikel

Die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen, ist nicht nur ein Spiegel unserer persönlichen Perspektive

> weiterlesen

Waldbaden für deine Seele

Waldbaden für deine Seele Artikel

Der Wald und Mutter Natur lassen uns wieder bei uns selbst ankommen. Sie lassen uns still werden, in einer lauten Welt und schenken uns Kraft für den Alltag.

> weiterlesen

Krafttier - Ameise

Krafttier - Ameise Artikel

Entdecken Sie eine Ameise, ist es an der Zeit, sich wieder einmal bewusst der großen Fügung zu unterstellen. Die Ameise mahnt zur Geduld des Lebens, wie auch zur Geduld in kleinen Dingen.

> weiterlesen