Körperarbeit entspannt & bewegt

ZURÜCK
Was ist eine Rückenschule Methode

Was ist eine RÜCKENSCHULE?

Rückenschule ist als ganzheitliches, aktives Rückenprogramm zu verstehen, mit dem Ziel, die „Rückengesundheit“ zu fördern und einer Chronifizierung von Rückenbeschwerden vorzubeugen.

 

 

 

 

 

 

Es geht darum eigenverantwortliches, gesundheitsorientiertes und Risikofaktoren vermeidendes Handeln zu erlernen, das individuelle Gesundheitspotenzial zu fördern und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu verbessern.

Zentrales Prinzip ist die Hilfe zur Selbsthilfe!

In der Rückenschule wird die eigene Körperwahrnehmung geschult, fehlerhafte Bewegungsabläufe erkannt und korrigiert und durch gezielte Mobilisierungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen die für die aufrechte Haltung verantwortliche Muskulatur aktiviert und gekräftigt.

Schwerpunkt ist das Erlernen von rückengerechtem Verhalten – wie Sitzen, Bücken, Stehen, Heben, Tragen - in Alltag, Beruf und Freizeit sowie die Schulung von Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination und deren Umsetzung im täglichen Leben.

Zielgruppe sind Personen mit Rückenproblemen (wie Bandscheibenvorfällen, Cervikalsyndrom, ISG Problematik und allgemeine Verspannungen), die sich entweder in einem frühen Stadium befinden oder nach Heilung oder Physiotherapie ein Wiederauftreten derselben Erkrankung vermeiden wollen.

 

Autorin: Dr. phil. Ursula Scheibenreif-Pavlu

weitere Infos: www.sichrichtigbewegen.at 





Rückenschule Therapeuten, Energetiker, Institute

alle Therapeuten Rückenschule | Niederösterreich | Oberösterreich





Rückenschule Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Nordic Walking

Nordic Walking Methode

Es ist eine junge Sportart, die nicht nur der persönlichen Fitness dient, sondern durch die spezielle Form der Bewegung auch therapeutische Effekte besitzt.

> weiterlesen

Hyperton-X

Hyperton-X Methode

Frank Mahony, der Begründer von Hyperton X, erkannte durch langjährige Beobachtung die tiefgreifenden Auswirkungen hypertoner, überspannter Muskeln auf die Körper-Geist-Integration. Ein gesunder Geist braucht einen entspannten Körper.

> weiterlesen

Massage

Massage Methode

Die Massage ist wohl so alt wie die Menschheit. Sie ist eine anerkannte Therapieform gegen Muskelschmerzen und Verspannungen.

> weiterlesen