Immunabwehr
Keine Herbstdepressionen
Mit der richtigen Ernährung, passenden Yoga Übungen und anderen Tipps kann der Körper im Gleichgewicht und der Herbstblues im Zaum gehalten werden.
Gerade jetzt im Herbst, ist es wichtig das Immunsystem zu stärken. Der fortschreitende Herbst ist geprägt durch windiges und kühles Wetter (Vata). Mit der richtigen Ernährung, passenden Yoga Übungen und anderen Tipps kann der Körper im Gleichgewicht und der Herbstblues im Zaum gehalten werden.
Mit Yoga zu einem starken Immunsystem
Wer etwas für das Immunsystem tun will, sollte Asanas wählen, die den Lungen- und Dickdarm-Meridian stärken. Dazu zählt z.B. „Der bewegte Berg“: aufrecht Stehen, die Arme hängen locker neben dem Körper. Mit dem Ausatmen die Hände vor den Körper führen, die Handgelenke überkreuzen. Einatmend die Arme über den Kopf führen und die Handgelenke überkreuzen. Ausatmen und die Arme wieder vor den Körper senken, die Handgelenke überkreuzen, einatmen über den Kopf .... einige Male wiederholen.
Vata ausgleichen
Ebenso wichtig wie die richtige Bewegung ist es, das Vata auszugleichen. Dabei hilft Saisonale Ernährung - alles, was es derzeit am Markt zu kaufen gibt und heimisch ist, tut dem Körper gut (Kürbis, Erdäpfel, Sellerie, Pastinake, Mangold) - und wärmende Gewürztees. Breie aus gedünstetem Obst und Getreideflocken, gewürzt mit Kardamom, Nelke, Zimt helfen dabei den Körper tagsüber warm zu halten und die kalten Vata-Eigenschaften zu mildern.
Das Wohlbefinden steigern
Wichtig jetzt im Herbst aber auch dann für den Winter ist ein regelmäßiger und ruhiger Tagesablauf. Warme Bäder, insbesondere Fußbäder mit Duftölen, bei denen die Füße bis zu den Knöcheln in warmen Wasser stehen, sind sehr wohltuend.
Weiterführende Tipps und praktische Anwendungen gibt es in der Workshop-Reihe
„Die Gesunde Frau im Wechsel der Jahreszeiten“. In dieser Reise durch die Elemente geht es darum, welches Essen uns gut tut und welche Kräutertees unseren Körper unterstützen - je nach Jahreszeit. Körperübungen aus dem Tibetischen Heilyoga helfen den Körper gesund zu erhalten. Das Üben von Mudras lindert typische jahreszeitliche Beschwerden. Es wird gekocht, Yoga praktiziert, Tee gemischt, Reflexzonen massiert und alte Hausmittel angewendet.
Mehr Informationen dazu auf der Website
Ein Artikel von Angelina Fleischmann

Finden Sie Therapeuten, Energetiker, Institute mit dem Schwerpunkt Gesundheitsberatung in ganz Österreich
GesundheitsberatungTherapeuten | Energetiker | Institute

Herzensangelegenheiten ~ Silvia Hameter Gesundheitsprävention, Paarberatung, psychologische Gesprächsbegleitung für Jugendliche und Erwachsene, Körpertherapeutin, Meditation, Workshops
3100 St. Pölten - Stattersdorf - Niederösterreich
GesundheitsberatungTherapeuten | Energetiker | Institute

Mitterböck ~ Margarete Mitterböck Zeig DICH - MACHS einfach, den DU bist viel größer als DU denkst!
3161 Sankt Veit an der Gölsen - Niederösterreich
Raum für Begegnungen ~ Andrea Niederer Unser Morgen wird anders sein wenn wir das Heute verändern
5301 Eugendorf - Salzburg
Veranstaltungen, Seminare, Kurse, Voträge, Ausbildungen zum Thema Gesundheitsberatung
Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten