Traditionelle & Alternative Methoden

ZURÜCK
Was ist Moxibustion Methode

Wissenswertes über Moxibustion

Akupunkturpunkte oder bestimmte größere Körperbereiche werden mittels glimmenden Beifußkrauts (Artemisia vulgaris) erwärmt und damit reaktiv die Selbstheilungskräfte des Körpers mobilisiert.

Bei der "Moxazigarren"-Methode wird die Haut mit einer Zigarre aus zusammengerolltem Beifußkraut erwärmt, indem diese in einem Abstand von ca. 1 cm über die entsprechende Stelle gehalten wird.
Bei der "Moxakegel"-Methode wird auf den zu erwärmenden Akupressurpunkt eine frische Ingwerscheibe gelegt und darauf ein Kegel aus Beifußkraut abgebrannt.

 

 

 

Die Moxabehandlung wird z.B. angewendet bei Schmerzen, die durch Kälte oder Wind hervorgerufen wurden, bei chronischen Erkrankungen, Schwächezuständen oder zur Gesundheitsvorsorge durch Aktivierung der Abwehrkräfte.

 

Autorin: Mag. Sabine Schmaldienst - DAO Zentru

weitere Infos: www.dao-zentrum.at/ 





Moxibustion Therapeuten, Energetiker, Institute

alle Therapeuten Moxibustion | Niederösterreich | Wien





Moxibustion Veranstaltungen in Österreich


Methoden/Artikel die Sie interessieren könnten

Orthomolekulare Medizin

Orthomolekulare Medizin Methode

Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung von guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im Körper.

> weiterlesen

Schwitzhütte

Schwitzhütte Methode

Die Schwitzhütte: Eine uralte Reinigungs- und Heilungszeremonie.

> weiterlesen

Die Pulsdiagnose

Die Pulsdiagnose Methode

Ayurveda, die traditionelle indische Heilkunst, beeindruckt besonders durch das Pulslesen, einer jahrtausendealten Methode, um unseren aktuellen Gesundheitszustand zu bestimmen und mögliche Ursachen für Beschwerden zu erkennen.

> weiterlesen